Warum revolutionäre Materialien jetzt zählen
Materialentscheidungen bestimmen heimlich die Klimabilanz von Produkten. Wer heute Pilzleder, Algenpolymere oder Nanocellulose einsetzt, beeinflusst Emissionen, Ressourcennutzung und Recyclingfähigkeit. Welche Entscheidung triffst du für deinen Alltag und dein nächstes Projekt?
Warum revolutionäre Materialien jetzt zählen
Wirklich grüne Innovationen berücksichtigen Gewinnung, Nutzung, Reparatur und Rückführung. Das Denken in Kreisläufen verhindert teure Rebound-Effekte und öffnet Räume für schöne, langlebige Produkte, die am Ende sinnvoll zerfallen oder neu entstehen.