Präzisionslandwirtschaft und KI: Jede Parzelle kennt ihr Bedürfnis
Stationäre und mobile Sensoren liefern Karten zu Bodenfeuchte, Leitfähigkeit und Nährstoffstatus. Mit variabler Ausbringung passt du Saat und Dünger parzellscharf an. Das senkt Inputkosten und schont den Boden. Welche Tools nutzt du bereits? Teile Tipps mit der Community.
Präzisionslandwirtschaft und KI: Jede Parzelle kennt ihr Bedürfnis
Multispektrale Drohnenbilder zeigen Stress frühzeitig, NDVI-Karten erleichtern Entscheidungen, und Algorithmen erkennen Unkrautnester. So werden Maßnahmen punktgenau gesetzt. Möchtest du eine praxisnahe Checkliste zur Flugplanung? Abonniere, wir senden dir ein Starterkit.